Einzelansicht
Mo, 09. Mai. 2022 Busch, Jan
IIS-Publikation im Handbook on Digital Business Ecosystems veröffentlicht
Prof. Dr. Reinhard Schütte und Tobias Wulfert veröffentlichen einen Beitrag zu integrierten Ökosystemen im Handel. Der Beitrag erscheint im „Handbook on Digital Business Ecosystems“ herausgegeben von Prof. Dr. Sabine Baumann und trägt den Titel: „Digital platforms and trading companies: the evolution of traditional business ecosystems to integrated digital business ecosystems“
Dieses zeitgemäße Handbuch über Digital Business Ecosystems bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschung und industrielle Anwendungen sowie Vorschläge für zukünftige Entwicklungen. Das Handbuch ist multidisziplinär angelegt und enthält sorgfältig recherchierte Beiträge von mehr als 80 internationalen Fachautoren aus verschiedenen Bereichen wie Verwaltung und Management, Wirtschaft, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Medien und Kommunikation.
In den Kapiteln werden die Kernbereiche digitaler Geschäftsökosysteme analysiert: Strategien, Plattformen, Unternehmertum, Geschäftsmodelle, Governance, Daten und Technologien sowie Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Fragen. Das Handbuch befasst sich auch mit einer Fülle von industriellen Anwendungen. Es ist das umfassendste Kompendium über digitale Business-Ökosysteme und eine faszinierende Quelle.
Abstract:
“The corona virus pandemic has amplified the need to establish online sales channels and has forced retailers to participate in digital business ecosystems. The discrepancy between the traditional view of established retailers and the aspirations of digital competitors makes it necessary to investigate digital transformation for retailers. Retailers entering the platform economy can introduce transaction and innovation platforms in digitalization. The analysis of process improvements exploiting digital technologies in retail has rarely been discussed. Thus, we apply a design science research approach to develop a framework describing and structuring integrated digital business ecosystems in retail and demonstrate it using a case study of a German pet food retailer. The framework integrates business actors in traditional (offline) and additional digital business ecosystems. It is organized around information systems architecture layers that provide the necessary services for both kinds of platforms. These include generic retail services, matching services, and a development environment.”
Informationsseite zum Handbook on Digital Business Ecosystems:
https://www.e-elgar.com/shop/gbp/handbook-on-digital-business-ecosystems-9781839107184.html
Official Online Ebook Version:
https://www.elgaronline.com/view/edcoll/9781839107184/9781839107184.xml
Aktuelles:
IIS-Publikationen auf der PACIS 2022 angenommen29.06.22
- IIS-Talents: Erfahrungsberichte zum Event bei der MT-AG09.06.22
Gastvortrag zum Thema Process Mining31.05.22
Buch "IT-Systeme wirtschaftlich verstehen und gestalten" des IIS-Lehrstuhls ist erschienen!18.05.22
- IIS-Talents: Erfahrungsberichte zum Event bei Mindsquare16.05.22
IIS-Talents: MT AG: Individuelle IT-Lösungen aus einer Hand16.05.22
IIS-Talents: Kick-Off-Event des Programms im SS 202211.05.22
IIS-Talents: Workshop zum Thema IT-Projektmanagement bei Mindsquare02.05.22
- IIS-Talents: Das sind unsere Kooperationspartner im SS 2022!13.04.22
IIS-Talents: Start des Bewerbungszeitraums für IIS-Talents31.03.22