SAP Innovation Lab

Das Innovation Lab an der Universität Duisburg-Essen

Kompetenzenfelder des Labs

  • Digitalisierung 
  • Internet of Things (IoT)
  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Big-Data-Analysen
  • Business Intelligence und Business Analytics
  • Preis-, Sortiments-, Promotion-Management
  • Neue Architekturen für Enterprise Systems 

Unterstütze Projekte und Veranstaltungen

Systemlandschaft

Folgende Systemlandschaft stehen den Forschungsprojekten zur Verfügung:

  • SAP HANA Plattform (2 TB RAM Memory für Big Data Analysen)
  • SAP Enterprise Resource Management ERP 6.0 EHP 8.0
  • SAP Solution Manager 7.2
  • SAP S/4 HANA (in Zusammenarbeit mit dem SAP HCC)

Forschungsprojekte

Forschungsprojekte in der Umsetzung:

  • "Standortbasierte Preisdifferenzierung" (Studierendenprojekt)
  • Analyse von Wettbewerbspreisen im Rahmen des Preismanagements im Einzelhandel (Studierendenprojekt)
  • "Streaming Analytics im Einzelhandel" (Forschungsprojekt)

Bearbeitete Forschungsprojekte:

Intention of the SAP University Alliances

The SAP University Alliances in cooperation with the SAP University Innovation Centers offers researchers the opportunity to do Big Data research based on the SAP HANA Platform. SAP University Alliances is a global program enabling more than 3,200 educational institutions in over 111 countries to integrate the latest SAP technologies into teaching. Learning resources on SAP Leonardo and other SAP solutions enhance how faculty prepare the next generation with knowledge and skills for the digital future.

Arbeiten Sie mit uns zusammen

Für Studierende

Interessierte Studierende können sich jederzeit für die ausgeschriebenen Abschlussarbeiten oder Projekte bewerben.

 

Für Unternehmen, Verbände und Organisationen

Gerne bieten wir Ihnen unsere Kompetenzen im Rahmen von Forschungs- und Drittmittelprojekten an. Stellen Sie einfach Ihre Anfrage an: Felix Weber

Jetzt in Zusammenarbeit mit SAP und der Universität Duisburg-Essen

SAP Zertifikate für Studenten

Im Jahr 2019 bietet die Universität Duisburg-Essen, unter Federführung des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und integrierte Informationssysteme, erstmals die Weiterbildung an SAP Standardsoftware in Zusammenarbeit mit der SAP SE und der SAP University Alliances an. Mit dem neuen Programm es4students wird konsequent auf die aktuellsten technischen Entwicklungen (SAP S/HANA, SAP HANA) gesetzt und diese innovativ in einem reinen Onlinekurs angeboten. Die Studierenden haben so die Möglichkeit eine Anrechnung im Studium zu erreichen und gleichzeitig ein offizielles TS410-Zertifikat der SAP selber zu erwerben.

Das Programm richtet sich ausschließlich an Studierenden und Startet zum Sommersemester 2019. Unverbindliche Anmeldungen sind ab jetzt unter es4students.de möglich.

Jetzt anmelden